EINBLICK
„Obwohl Schwangerschaft und Geburt für Mutter und Kind zu 95 Prozent Gefühlssache sind, dreht sich alles immer nur um die fünf Prozent Körperlichkeit.“
… und um diese 95 Prozent geht es mir in meiner Begleitung von Mamas, Elternpaaren und Familien rund um die Geburt. Denn sie machen am Ende den Unterschied. Ein bewusstes, positives Erleben der Schwangerschaft beeinflusst die anschließende Geburt und damit unser gesamtes Leben: das des Kindes als auch das der Mutter, ja, der gesamten Familie.
DAS SPRICHT DAFÜR, DASS MEINE BEGLEITUNG ZU DIR/EUCH PASST:
- Du möchtest gut informiert den für euch passenden Weg finden und selbstbestimmt gehen
- Du suchst eine verlässliche, mentale Unterstützung für euch als Elternpaar
- Du möchtest das Vertrauen in dein Kind und in dich/euch stärken
- Du willst Zeit und Raum für deine Bedürfnisse, Ängste und Wünsche
- Du brauchst emotionale Begleitung auf/nach einem schweren Weg (Schwangerschaftsbeschwerden, belastende Geburtserfahrungen, stille Geburt, Wochenbettdepression u.a.)
- Du wünschst dir eine schmerzarme Geburt ohne medizinische Interventionen
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN:
In der Schwangerschaft
Als Eure Begleiterin durch die sensible Phase der Schwangerschaft sehe ich meine Aufgabe u.a. darin, Euch als
Familie darin zu bestärken, den für euch passenden Weg gut
informiert zu finden und selbstbestimmt zu gehen. Ich bin da,
wenn Du mich brauchst. Als Doula nehme ich mir Zeit für
Deine Bedürfnisse, Ängste und Wünsche, höre zu, bin eine
Vertraute. Mit meiner Erfahrung gebe ich das Vertrauen in
Mutter und Kind weiter. Alles darf sein und die Zeit bekommen,
die es braucht.
Gemeinsam finden wir den für Dich stimmigen Geburtsort,
stärken die Verbindung zu Deinem Kind, schaffen Raum für die
Beantwortung Deiner Fragen, finden Lösungen, sorgen für
mehr Bewusstsein und Genuss dieser einmaligen und
wundervollen Zeit, die Dein Kind prägt. Die Beziehung vom
Vater zum noch ungeborenen Kind kann ich unterstützen und
ihn in seiner neuen Rolle bestärken. Auch für die Begleitung
von Geschwisterkindern bin ich da.
Welchen starken Einfluss
Schwangerschaftsbegleitung auf das Geburtserleben und den
Verlauf hat, durfte ich selbst erfahren. Die Grundsteine der
Geburt Deines Kindes werden in der Schwangerschaft gelegt. Der Gynäkologe Dr. Djalali traf
die Aussage, dass Schwangerschaft und Geburt nur zu 5 %
körperlich und zu 95% psychische Arbeit sind. Bei dieser emotionalen Arbeit begleite und stärke ich Dich,
sodass Du optimal in die Geburt gehen kannst.
Unter der Geburt
Ich stehe gern
im Vorfeld Dir zur Seite, die für Dich stimmigen
Geburtsbegleiter zu finden, die Geburt nach deinen Bedürfnissen vorzubereiten, Dich mental stärkend auf die Geburt einzustimmen und Euch alles nötige an Wissen mitzugeben, was Ihr für eine selbstbestimmte, bewusste und kraftvolle Geburtserfahrung braucht. Denn entscheident für ein schönes Geburtserleben ist nicht der Geburtsort, sondern die innere Haltung von Dir und Deine(n) GeburtsbegleiterInnen.
Derzeit biete ich keine Geburtsbegleitungen an.
Im Wochenbett
Im Anschluss an die Geburt Eures Kindes beginnt das
Wochenbett. Alles ist neu. Auch beim zweiten, dritten, x. Kind.
Ein neuer Alltag will gefunden werden. Auch in dieser lang
ersehnten, schönen, aber auch herausfordernden Zeit bin ich
für Euch als Familie da. Oft besteht der Wunsch über das
Erlebte zu sprechen, Zeit zum Genießen zu bekommen, in den
neuen Rollen bestärkt und sich seiner eigenen Bedürfnisse
bewusst zu werden. Darin unterstütze ich Dich/Euch von
Herzen gerne.
Ganz individuell
Du kannst mich gern auch in Deiner Schwangerschaft, im Wochenbett oder in der Zeit danach stundenweise buchen – für Deine Extraportion emotionales und körperliches Wohlgefühl in dieser wertvollen und intensiven Lebensphase.
Bei deiner Geburtsnachbesprechung
Wenn wir Erlebtes anschauen und es uns gelingt es zu integrieren, dann können wir – auch nach Jahren – auf neuen Wegen weitergehen.
Eine Geburt ist, ohne Frage, ein sehr intensives Körpererlebnis. Nicht nur für das Kind. Ob vaginal oder über den Bauch, mit oder ohne Interventionen, ob im Kranken-, Geburtshaus oder zu Hause – jede erlebt ihre ganz eigene Transformation von der Frau zur Mutter. Wenn Dich dieser Übergang sehr beschäftigt, Du das Bedürfnis hast über die Geburt zu sprechen, eine Außenperspektive suchst um Klarheit und Unterstützung bei der Integration deiner Erlebnisse zu finden, dann ist dieses Angebot von mir genau richtig für Dich. Hier findest Du die Aufmerksamkeit, den Respekt und den feinfühligen Raum, den Du verdient hast!
Hinweis: Die emotionale Begleitung von einer Doula ersetzt keine Therapie.
bei der heilsamen Begleitung verletzter Mutter-Kind-Bindungen
Traumatische und nicht aufgearbeitet Schwangerschafts- oder Geburtsgeschehen oder nachgeburtliche Trennungen können die Mutter-Kind-Bindung verletzen.
Mögliche Anzeichen dafür sind bei der Mutter u.a.:
- Angst vor einer nächsten Schwangerschaft
- Panik vor der nächsten Geburt
- erschwertes Bonding
- Schuld- und Versagensgefühle
Mögliche Anzeichen dafür sind beim Baby/Kind u.a.:
- weint oft, nicht zu beruhigen, muss dauernd getragen werden, kann kaum abgelegt werden
- schläft es im Arm ein, wacht es sofort auf, wenn man es ablegen will
- extrem anhänglich und schüchtern oder
- zu distanziert (kuschelt nicht)
- hyperaktiv
- aggressiv
- angespannt, häufiges Überstrecken nach hinten
- wollen dauernd stillen oder
- saugt schwach, machen Mund nicht richtig auf
„Die einen haben sich in der Folge verschlossen, lassen deshalb niemanden mehr nah an sich heran, die anderen können nicht loslassen oder vertrauen und sind extrem abhängig.“ So beschreibt Frau Meissner anschaulich in ihrem Buch „Emotionale Narben aus Schwangerschaft und Geburt auflösen“ die zwei typischen Verhaltensformen bindungsverletzter Kinder. Erkennst Du Dich und/oder Dein Kind darin wieder? Dann hast Du mit dem Heilgespräch, dem Heilbad und dem rosa Herzensfaden jetzt die Möglichkeit Eure Mutter-Kind-Bindung zu heilen – egal ob dein Kind gerade erst zur Welt kam oder gestern seinen 30. Geburtstag gefeiert hat. Für die heilsame Wirkung dieser drei Schritte ist es nie zu spät. Liebevoll und einfühlsam begleite ich Euch auf diesem Weg, so wie es sich für Dich/Euch gut anfühlt. Du erlernst diese drei Schritte und bist dann in der Lage sie, auf Wunsch, auch ohne meine Anwesenheit mit Deinem Baby/Kind in aller Ruhe und Geborgenheit durchführen zu können.



„Als es mir die ersten Wochen der Schwangerschaft wegen starker Übelkeit sehr schlecht ging, war Sara meine Rettung! Als unabdingbare Stütze war sie immer erreichbar und hat mir mit ihrer einfühlsamen und positiven Art wieder und wieder Mut gemacht. Und auch für meine vielfältigen weiteren Anliegen rund um Geburt und die Zeit danach, hatte sie immer Ratschläge und Lösungsmöglichkeiten parat. Dabei konnte ich alles offen ansprechen, nichts musste mir unangenehm oder peinlich sein. Und obwohl wir uns aufgrund der Entfernung nicht persönlich getroffen haben, habe ich mich wunderbar betreut gefühlt. Klare Empfehlung für diese Doula! Sie hat mir gegeben, was weder Ärzte noch Hebammen mir wirklich zu geben vermochten: Vertrauen in die eigene Kraft, mich und mein Baby.“
Nora