DOULA
Eine Doula ist eine erfahrene Frau, die eine Mutter vor, während und nach der Geburt ganzheitlich begleitet und unterstützt. Eine Doula begleitet zusätzlich zur Hebamme und führt keine medizinischen Handlungen durch, sondern kennt die Wünsche, Ängste und Bedürfnisse der Eltern gut, um sie bestmöglich zu stärken. Sie steht der Mutter rund um und während der Geburt kontinuierlich als persönliche Vertraute zur Seite.
Als Doula begleite ich keine Alleingeburten.
HISTORIE
Die Tradition der Doulas beruht auf einer der ursprünglichsten Berufungen der Menschheit. Bei Geburten kamen Frauen zusammen und überbrachten das Wissen der vorangegangenen Generationen. Sie begleiteten, unterstützten und schützten die Gebärende. Erst in den letzten siebzig Jahren wurde die Geburt vom häuslichen Umfeld in die Krankenhäuser verlagert. Eine kontinuierliche und einfühlsame Begleitung der Mutter ist aus unterschiedlichen Gründen oft nicht mehr möglich. Wie wertvoll und bedeutsam jedoch genau diese Form der Begleitung in Hinblick auf die Geburt und das Geburtserleben für die Gebärende ist, wiesen in den 1970er-Jahren die Professoren John Kennell und Marshall Klaus in ihren Studien* zum Phänomen „Doula“ nach. Eine kontinuierliche Begleitung senkte bedeutend das Risiko, einen Kaiserschnitt oder andere Interventionen zu benötigen. Da eine Doula sich nicht um die medizinisch – technische Begleitung kümmert, kann sie der Mutter genau diese wertvolle Begleitung geben.